Nagarro ist offizieller IT-Partner
Bessere Infrastruktur für Radfahrende und ein fahrradfreundliches Umfeld liegen uns schon immer am Herzen. In Gurugram, Indien setzen wir uns für die Verkehrssicherheit von Radfahrern und Fußgängern ein, indem wir die Entwicklung der Modellstraße "Anath Road" unterstützen. Außerdem haben wir beim Ausbau unserer Hives in Freiburg und Pirmasens priorisiert, dass wir Spinde, Duschen und Fahrradstellplätze haben. Daneben bieten wir allen Nagarrians den Zugang zu JobRädern. Die Partnerschaft mit dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt liegt nahe. Damit wollen wir unsere Werte unterstreichen und noch mehr Fahradfahrer:innen für uns begeistern.
Viele Nagarrians sind nicht nur auf dem Weg zum Office regelmäßig auf Fahrrädern unterwegs, sondern auch in ihrer Freizeit. Wir sind sehr stolz, eine der besten Gravel-Fahrerinnen weltweit als Kollegin zu haben. Jade Treffeisen verpasste bei der WM 2022 nur um einen Sekundenbruchteil das Treppchen. Noch beeindruckender: Die 31-jährige sitzt erst seit 2017 auf dem Sattel. Im Interview bei it-daily.net erklärt sie, wie sie es schafft, neben ihrer Profi-Karriere gleichzeitig unsere Kunden digital zu transformieren.
„Falls ich mal wieder nicht aus meinem „Klicki“ rauskomme und jämmerlich umkippe, dann befinden sich immer Leute in der Nähe, die meinen peinlichen Abgang beobachten.“
„Über ein paar Freunde bin ich vom Schwimmen zu Radfahren gekommen. Das Konzept „Faster with Cake!“ hat mich schließlich überzeugt.“
„Ich bin seit vielen Jahren ein begeisterter „Commuter“ und fahre auch privat sehr viel. Die längste Route war von Freiburg nach Rom in 12 Tagen.“
„Das Fahrrad und mich verbindet der Triathlonsport. Für mich ist Radfahren ein Gefühl von Freiheit und ich kann dabei richtig den Kopf ausschalten.“
„Corona sei Dank habe ich mit Rennradfahren begonnen.“
„Egal ob auf dem Downhill- oder dem Rennrad. Fahrradfahren ist für mich eine Art, die Natur und die Welt zu erkunden und interessante Menschen kennenzulernen.“
„Ich liebe Radfahren, weil nach wenigen Metern schon der Kopf frei ist und die Erholung beginnt.“
„Mein Jobrad und ich sind oft am Wochenende im Wald auf Achse. Gepackt hat es mich aber bei einer 40km Radtour mit Michael im Mai 22 durch die Weinberge und den Kaiserstuhl.“
„Ich liebe das Radfahren im schönen Pfälzerwald. Direkt an unserem Office in Pirmasens beginnt der 25km lange Dynamikum Rundweg und im Blümelstal kann man sogar Wasserbüffel grasen sehen.“
„Ich bin ein Spätberufener, fahre Rennrad erst seit 2 Jahren, und am liebsten durch die Berge. Dafür bietet sich der heimatliche Schwarzwald hervorragend an.“
„Im Vergleich zu früher, bin ich heute viel zu selten mit dem Fahrrad unterwegs. PS. Das Bild ist aber auf einer Fahrradtour entstanden.“
„Radfahren gibt mir das Gefühl von Freiheit.“
„Das Leben ist wie Radfahren, um im Gleichgewicht zu bleiben, muss man in Bewegung bleiben - Keep Moving.“
„Ich war von 1973 bis 1998 aktiver Radrennfahrer und habe in dieser Zeit rund 800 Radrennen bestritten.“
„Obwohl ich ursprünglich mein Mountainbike nur als Alternative zum Auto öfter nutzen wollte, hat sich ein Gravelbike in meine Garage geschlichen.“
„Mein Fahrrad und ich sind schon weit herumgekommen und es ist älter als einige unserer Junioren.“
„Never underestimate an old man on a bicycle!“
„Lieber bergab als bergauf!“
Egal, ob modernes E-Bike oder ultraleichtes Carbon-Rennrad: Dank JobRad können sich unsere Mitarbeitenden ihr individuelles Bike zusammenstellen, um beispielsweise ihren morgendlichen Arbeitsweg als Workout nutzen. In vielen Offices gibt es dafür eigene Fahrradkeller, Umkleiden und Duschen.
Wem das nicht reicht, kann von unseren Fitnessangeboten profitieren. Mit Hansefit und Urban Sports Club profitieren Nagarrians von besonderen Konditionen in tausenden Fitness- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland.
Seit 1962 trifft sich die Rad-Elite am Taunus, um Eschborn-Frankfurt auszutragen. Seit vielen Jahren ist das Rennen Teil des internationalen Radsport-Verbandes UCI. Von legendären Profifahrer:innen bis zu Tour de France Siegern konnte der Rennrad-Klassiker seinen Zuschauer:innen bereits die besten Fahrer:innen der Welt präsentieren.