Aufbau einer Testorganisation in SAP S/4HANA
Der pünktliche Go-Live eines SAP S/4HANA Projektes steht und fällt mit der Testorganisation. Dabei sind viele Punkte zu beachten, von der Definition von Rollen- und Verantwortlichkeiten, Test Governance, Struktur der Testfälle, Verfügbarkeit von Testdaten und anderen Ressourcen bis hin zum sinnvollen Einsatz von Testautomatisierungslösungen. Richtig eingesetzt, bietet sich im Rahmen der SAP S/4HANA Conversion die Chance das Testmanagement im Unternehmen zu professionalisieren, Testcases mit Automatisierungspotenzial zu identifizieren und diese nach der Transformation ins Daily Business zu übernehmen.
Wir geben unsere Erkenntnisse aus 30 Jahren Testautomation und zahlreichen Einsätzen in SAP S/4HANA Projekten weiter.
Key Take Aways:
- Leitplanken definieren
- Overhead vermeiden
- Transparenz im gesamten Testprozess schaffen
- Abholen der KeyUser
- Entlastung und Unterstützung der Testbeteiligten
- Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses der Testaktivitäten
Mit unserer 400 MitarbeiterInnen starken Testpractice unterstützen wir unsere Kunden in den Bereichen Testmanagement & Testautomation mit Know-how, Strategie, Skripterstellung, Staffing und vielem mehr. Dabei denkt und handeln alle Nagarrians nach unseren Caring-Werten und finden mit dem Kunden zusammen die bestmögliche Lösung. Tool unabhängig und kundenzentriert.